1. Probleme, auf die beim Spritzgießen von transparentem Kunststoff geachtet werden sollte
Diese Kosmetikbehälter sind aus Kunststoff:Parfümflaschen aus Kunststoff,Cremetiegel aus Kunststoff,Lotionsflaschen aus Plastik, usw.
Da es sich bei transparenten Kunststoffen meist um Materialien mit hohem Schmelzpunkt und schlechter Fließfähigkeit handelt, ist es zur Sicherstellung der Oberflächenqualität des Produkts oft notwendig, Prozessparameter wie Zylindertemperatur, Einspritzdruck und Einspritzgeschwindigkeit fein abzustimmen Die Form kann während des Spritzgießens gefüllt werden, ohne innere Spannungen zu erzeugen und Produktverformungen und Risse zu verursachen.
1). Aufbereitung und Trocknung von Rohstoffen
Da jede Verunreinigung im Kunststoff die Transparenz des Produktes beeinträchtigen kann, muss bei Lagerung, Transport und Fütterung auf die Versiegelung geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Rohstoffe sauber sind. Insbesondere enthält das Rohmaterial Feuchtigkeit, die dazu führt, dass sich das Rohmaterial nach dem Erhitzen verschlechtert, daher muss es getrocknet werden, und beim Zuführen des Spritzgussteils sollte ein Trocknungstrichter verwendet werden. Zu beachten ist auch, dass während des Trocknungsprozesses die Eingangsluft vorzugsweise gefiltert und entfeuchtet werden sollte, um sicherzustellen, dass die Rohstoffe nicht verschmutzt werden.
2). Reinigung von Zylinder, Schnecke und Zubehör
Vermeiden Sie Rohstoffverunreinigungen und alte Materialien oder Verunreinigungen in den Vertiefungen der Schraube und des Zubehörs, insbesondere Harze mit geringer thermischer Stabilität. Daher sollten vor dem Gebrauch und nach der Außerbetriebnahme alle Teile mit einem Schneckenreiniger gereinigt werden, um ein Anhaften von Verunreinigungen zu verhindern. Wenn kein Schneckenreiniger vorhanden ist, kann die Schnecke mit Harzen wie PE und PS gereinigt werden.
Beim vorübergehenden Abschalten sollte die Temperatur des Trockners und des Zylinders gesenkt werden, um zu verhindern, dass die Rohstoffe längere Zeit auf hoher Temperatur bleiben und eine Verschlechterung verursachen. Zum Beispiel sollte die Temperatur des Zylinders von PC und PMMA unter 160 °C gesenkt werden (die Temperatur des Trichters sollte für PC auf unter 100 °C gesenkt werden).
3). Formenbau und Produktdesign
Um einen schlechten Rückfluss oder eine ungleichmäßige Kühlung zu verhindern, was zu einer schlechten Kunststoffformung, Oberflächendefekten und Verschlechterung führt; Generell sind bei der Konstruktion von Werkzeugen folgende Punkte zu beachten:
① Die Wandstärke sollte möglichst gleichmäßig und die Entformungsneigung groß genug sein;
② Der Übergangsteil sollte schrittweise erfolgen. Reibungsloser Übergang, um scharfe Ecken und Grate zu vermeiden, insbesondere PC-Produkte dürfen keine Lücken aufweisen;
③ Tor. Der Anguss sollte möglichst breit und kurz sein, die Anschnittposition entsprechend dem Schrumpfkondensationsprozess eingestellt und ggf. mit einem Kühlschacht versehen werden notwendig;
④ Die Oberfläche der Form sollte glatt und sauber sein, mit geringer Rauhigkeit (vorzugsweise weniger als 0,8);
⑤ Auspufflöcher. Die Nut muss ausreichend sein, um Luft und Gas in der Schmelze rechtzeitig abzuführen;
⑥ Außer bei PET sollte die Wandstärke nicht zu dünn sein, im Allgemeinen nicht weniger als 1 mm.
4). Spritzgussverfahren
Um Eigenspannungen und Oberflächenqualitätsmängel zu reduzieren, sollten beim Spritzgießprozess folgende Aspekte beachtet werden:
① Es sollte eine Spritzgießmaschine mit einer speziellen Schnecke und einer separat temperierten Düse gewählt werden.
② Einspritztemperatur. Unter der Prämisse, dass sich das Kunstharz nicht zersetzt, sollte eine höhere Einspritztemperatur verwendet werden.
③ Einspritzdruck. Im Allgemeinen höher, um den Mangel der hohen Schmelzviskosität zu überwinden, aber wenn der Druck zu hoch ist, werden innere Spannungen erzeugt, die zu Schwierigkeiten beim Entformen führen und Verformung.
④ Einspritzgeschwindigkeit. Im Falle einer zufriedenstellenden Formfüllung sollte sie im Allgemeinen niedrig sein, und es ist am besten, das mehrstufige langsam-schnell-langsam-Einspritzen zu verwenden.
⑤ Haltezeit und Formzyklus. Im Fall einer zufriedenstellenden Produktfüllung ohne Hervorrufen von Durchhängen und Blasen sollte sie so kurz wie möglich sein, um die Verweilzeit der Schmelze zu minimieren Material im Fass.
⑥ Schneckendrehzahl und Gegendruck. Unter der Prämisse, die Plastifizierqualität zu befriedigen, sollte sie so gering wie möglich sein, um die Möglichkeit eines Abbaus zu verhindern.
⑦ Formtemperatur. Die Kühlung des Produkts hat einen großen Einfluss auf die Qualität, daher muss die Werkzeugtemperatur den Prozess genau steuern können. Wenn möglich, die Werkzeugtemperatur sollte höher sein.
5). Andere Probleme
Um eine Verschlechterung der Oberflächenqualität zu vermeiden, sollte das Trennmittel beim Spritzgießen so wenig wie möglich verwendet werden und bei der Verwendung von Recyclingmaterial 20 % nicht überschreiten.
Andere Produkte als PET sollten nachbehandelt werden, um innere Spannungen zu beseitigen. PMMA sollte bei 70~80°C mit Heißluftzirkulation für 4 Stunden getrocknet werden; PC sollte bei 110~135°C in sauberer Luft, Glyzerin, flüssigem Paraffin usw. erhitzt werden. Die Zeit hängt vom Produkt ab Je nach Zeit dauert es bis zu 10 Stunden; und PET muss den Prozess des biaxialen Reckens durchlaufen, um gute mechanische Eigenschaften zu erhalten.
2. Spritzgussverfahrenseigenschaften verschiedener transparenter Kunststoffe
Aufgrund der hohen Lichtdurchlässigkeit von transparenten Kunststoffen müssen strenge Anforderungen an die Oberflächenqualität von Kunststoffprodukten gestellt werden und es dürfen keine Fehler wie Schlieren, Poren, Aufhellungen, Lichthöfe, schwarze Flecken, Verfärbungen und schlechter Glanz vorhanden sein. Rohstoffe, Ausrüstung, Formen und sogar das Produktdesign müssen große Aufmerksamkeit schenken und strenge oder sogar spezielle Anforderungen stellen.
1). Prozesseigenschaften von PMMA
PMMA hat eine hohe Viskosität und eine etwas schlechte Fließfähigkeit, daher sind für das Spritzgießen eine hohe Materialtemperatur und ein hoher Einspritzdruck erforderlich. Der Einfluss der Einspritztemperatur ist größer als der des Einspritzdrucks, aber eine Erhöhung des Einspritzdrucks verbessert die Schrumpfung des Produkts. Der Einspritztemperaturbereich ist breit, die Schmelztemperatur beträgt 160 ° C und die Zersetzungstemperatur erreicht 270 ° C, sodass der Temperatureinstellungsbereich des Materials groß und die Verarbeitbarkeit gut ist. Um die Fließfähigkeit zu verbessern, können wir daher von der Einspritztemperatur ausgehen. Schlechte Schlagfestigkeit, schlechte Verschleißfestigkeit, leicht zu zerkratzen, leicht zu spröde, daher sollte die Formtemperatur erhöht, der Kondensationsprozess verbessert werden, um diese Mängel zu überwinden.
2). Prozesseigenschaften von PC
PC hat eine hohe Viskosität, eine hohe Schmelztemperatur und eine schlechte Fließfähigkeit, daher muss es bei einer höheren Temperatur (zwischen 270 und 320 °C) eingespritzt werden. Der Temperierbereich des Materials ist relativ eng und die Verarbeitbarkeit nicht so gut wie bei PMMA. Der Einspritzdruck hat wenig Einfluss auf die Fließfähigkeit, aber aufgrund der hohen Viskosität muss der Einspritzdruck dennoch relativ hoch sein. Dementsprechend sollte zur Vermeidung von Eigenspannungen die Druckhaltezeit möglichst kurz sein. Die Schrumpfungsrate ist groß und die Größe ist stabil, aber die innere Spannung des Produkts ist groß und es ist leicht zu knacken, daher ist es besser, die Fließfähigkeit zu verbessern, indem man die Temperatur anstelle des Drucks erhöht und die Möglichkeit des Reißens verringert B. durch Erhöhung der Formtemperatur, Verbesserung der Formstruktur und Nachbearbeitung. Wenn die Einspritzgeschwindigkeit niedrig ist, treten wahrscheinlich Defekte wie Wellen am Anguss auf, die Temperatur der Düse sollte separat gesteuert werden, die Formtemperatur sollte hoch sein und der Widerstand des Angusskanals und des Angusses sollte klein sein.
3). Prozesseigenschaften von PET
Die PET-Formtemperatur ist hoch und der Einstellbereich der Materialtemperatur ist eng (260-300 ° C), aber nach dem Schmelzen ist die Fließfähigkeit gut, sodass die Verarbeitbarkeit schlecht ist, und der Düse wird häufig eine Anti-Tropf-Vorrichtung hinzugefügt. Die mechanische Festigkeit und Leistung sind nach dem Einspritzen nicht hoch, und die Leistung muss durch das Streckverfahren und die Modifikation verbessert werden. Die Formtemperatur wird genau geregelt, um ein Verziehen zu verhindern. Ein wichtiger Faktor für die Verformung, daher empfiehlt es sich, ein Heißkanalwerkzeug zu verwenden. Die Werkzeugtemperatur sollte hoch sein, da es sonst zu einem schlechten Oberflächenglanz und Schwierigkeiten beim Entformen kommt.
4). Defekte und Lösungen von transparenten Kunststoffteilen
① Silberstreifen
Aufgrund des Einflusses der inneren Spannungsanisotropie im Prozess der Formfüllung und Kondensation lässt die in vertikaler Richtung erzeugte Spannung das Harz nach oben fließen und erzeugt den Unterschied im Brechungsindex zwischen der Nicht-Fließ-Orientierung und der Nicht-Fließ-Orientierung glänzende Seidenlinien. Wenn es sich ausdehnt, kann es das Produkt brechen.
Neben der Beachtung des Spritzgussverfahrens und der Form ist es am besten, das Produkt zu glühen. Beispielsweise kann PC-Material 3-5 Minuten lang auf über 160 °C erhitzt und dann natürlich abgekühlt werden.
② Blase
Da der Wasserdampf und andere Gase im Harz nicht abgeführt werden können (während des Formkondensationsprozesses) oder aufgrund einer unzureichenden Formfüllung, kondensiert die Kondensationsoberfläche zu schnell und bildet Vakuumblasen.
③ Schlechter Oberflächenglanz
Aufgrund der großen Rauhigkeit der Form hingegen erfolgt die Kondensation zu früh, sodass das Harz den Zustand der Formoberfläche nicht kopieren kann, was die Oberfläche leicht uneben macht und das Produkt seinen Glanz verliert
④ Vibrationsmuster
Es bezieht sich auf die dichte Sicke, die aus dem Anguss als Zentrum gebildet wird. Der Grund dafür ist, dass aufgrund der zu hohen Viskosität der Schmelze das Front-End-Material in der Kavität kondensiert ist und das spätere Material die Kondensationsoberfläche durchbricht und Vibrationslinien auf der Oberfläche verursacht.
⑤ Weißer Heiligenschein
Dies wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass Staub in der Luft in das Rohmaterial fällt oder der Wassergehalt des Rohmaterials zu groß ist.
⑥ Weißer Rauch, schwarze Flecken
Hauptsächlich aufgrund des Kunststoffs im Lauf wird das Laufharz aufgrund lokaler Überhitzung zersetzt oder verschlechtert.
Copyright © 2023 BOTTLE – aivideo8.com Alle Rechte vorbehalten.