Glasbehälter Auf Glasbasis verarbeitete Materialien finden breite Anwendung im Bereich der Kosmetik und der täglichen Chemikalien. Aufgrund ihrer hohen Transparenz und guten Haptik erfreuen sie sich bei Anwendern großer Beliebtheit. Allerdings gibt es verschiedene Arten von Glasmaterialien, und die Materialauswahl hängt oft von der Produktqualität ab. Beispielsweise ist auf dem Parfümmarkt das Hauptmaterial vonParfümflaschen ist kristallweißes Glas, während das gängigere Kosmetik- und Alltagschemikalienglas auf dem Markt aus hochweißem Glas besteht. Die meisten materiellen Materialien.
1. Materialdefinition
Name: Glas
Hauptbestandteile: Na2O CaO 6SiO2
Glas entsteht durch das Zusammenschmelzen von Siliziumdioxid und anderen Chemikalien (hauptsächlich hergestellt aus: Soda, Kalkstein, Quarz). Während des Schmelzens bildet es eine kontinuierliche Netzwerkstruktur, die beim Abkühlen allmählich an Viskosität zunimmt und aushärtet. Die chemische Zusammensetzung von gewöhnlichem Glas ist Na2SiO3, CaSiO3, SiO2 oder Na2O·CaO·6SiO2 usw. Der Hauptbestandteil ist Silikatdoppelsalz, ein amorpher Feststoff mit unregelmäßiger Struktur.
2. Materialeigenschaften
A. Perspektivisch ist die Lichtdurchlässigkeit gut
B. Einfacher Herstellungsprozess
C. Die Form ist frei und veränderbar
D. Hohe Härte
e. Hitzebeständig, sauber und leicht zu reinigen
F. Geringe Zugfestigkeit
G. Kann wiederholt verwendet werden
3. Materialkategorie
Glas wird in gewöhnliches weißes Material, hochweißes Material, superweißes Material und kristallweißes Material unterteilt. Unterschiedliche Materialfarben können die Transparenz und Sprödigkeit von Glasprodukten direkt beeinflussen. Je besser der Rohstoff ist, desto besser ist die Qualität der Glasprodukte. Auch die Preise variieren. Die gängigsten Glasflaschen aus schlichtem weißem Material verwenden in den Produktionszutaten viele recycelte Materialien (allgemein bekannt als Glasscherben), und der Formelpreis für hochweißes Material und kristallweißes Material ist weitaus höher als der für gewöhnliches weißes Material. Glas mit hohem Weißgehalt muss feines Material und Quarzsand mit weniger Verunreinigungen und hoher Dichte wählen, während kristallweißes Material grundsätzlich mit Quarzstein als Hauptmaterial und Siliziumdioxid als Hilfsmaterial verarbeitet wird.
4. Herstellungsprozess
Zusätzlich zu den Rohstoffen wie Quarzsand, Soda, Feldspat und Kalkstein müssen bei der Formung von Glasprodukten auch Hilfsstoffe wie Klärmittel, Flussmittel, Trübungsmittel, Farbstoffe, Entfärbungsmittel, Oxidationsmittel und Reduktionsmittel hinzugefügt werden . Es wird nach dem Schmelzen und Homogenisieren geformt und anschließend geglüht.
5. Verarbeitungsmethode
Die Hauptverarbeitungsmethoden für Glas sind vielfältig und umfassen künstliches Blasen, mechanisches Blasen, Extrusionsformen, Ziehen usw. Unter ihnen wird das hochweiße Material Glas grundsätzlich in Reihenmaschinen in China hergestellt, während das kristallweiße Material hauptsächlich mit manuellen Maschinen hergestellt wird.
6. Anwendung von kosmetischen Glasverpackungsmaterialien
Glasbehälter für Kosmetika werden im Allgemeinen aus hochweißen Materialien hergestellt, und bei High-End-Produkten werden auch kristallweiße Materialien verwendet, beispielsweise Parfümflaschen. Durch eine gründliche Verarbeitung kann Glas zu Verpackungsbehältern wie Cremeflaschen, Essenzflaschen, Tonerflaschen, Lotionsflaschen, Grundierungsflaschen und Flaschen für ätherische Öle geformt werden.
7. Nachhaltige Entwicklung
Nachdem die Glasprodukte auf dem Markt verbraucht wurden, können sie recycelt und wiederaufbereitet und anschließend wiederverwendet werden. Es handelt sich um grüne und umweltfreundliche Produkte.
Copyright © 2023 BOTTLE – aivideo8.com Alle Rechte vorbehalten.