Das Spritzstreckblasen wird häufig bei der Verpackung von Lebensmitteln, Medikamenten, Kosmetika und täglichen chemischen Produkten eingesetzt. Es hat sowohl deutliche Vorteile als auch Einschränkungen. Im Allgemeinen ist es bei der Bewertung der Verpackung eines Produkts erforderlich, eine detaillierte Analyse der spezifischen Verwendungsanforderungen, Eigenschaften, Kosten usw. des Produkts durchzuführen und anschließend zu bewerten und auszuwählen, ob die Eigenschaften verschiedener Flaschenproduktionsprozesse den Anforderungen entsprechen . Das Folgende ist in fünf Teile gegliedert, um einige Anwendungsfälle und Designideen des Spritzstreckblasformens in verschiedenen Bereichen vorzustellen.
·Häufige Fälle von Spritzstreckblasformen
·Der Unterschied und die Anwendung der einstufigen Methode und der zweistufigen Methode
·Note-Pull-Blow-Prozesskontrollpunkte
·Entwicklungstrend des Spritzstreckblasformens und seiner Produktionstechnologie
· Wertschätzung des Spritzstreckblasformens
1. Häufige Fälle von Spritzblasen und Spritzstreckblasen
Beim Spritzstreckblasen handelt es sich um ein Verfahren, bei dem der Vorformling zunächst von einer Spritzgussmaschine eingespritzt wird, der heiße Vorformling in Längsrichtung gestreckt wird und anschließend Druckluft zugeführt wird, um ihn in Querrichtung zu strecken, um ein Produkt mit der gleichen Form wie der Formhohlraum zu erhalten. Je nach Produktformverfahren kann es in ein einstufiges Spritzstreckblasverfahren und ein zweistufiges Spritzstreckblasverfahren unterteilt werden.
1). Anwendung einer einstufigen Injektions-Streckblas-PET-Flasche in der Verpackung pharmazeutischer oraler Flüssigkeiten
Injektions-StreckblasenPET-Flaschen sind weit verbreitet inPharmazeutische Verpackungund werden häufig in der Verpackung von Arzneimitteln verwendet, einschließlich oraler Feststoffe, oraler Flüssigkeiten und Augentropfen. Unterschiedliche Verwendungszwecke stellen unterschiedliche Anforderungen an Flaschen.
Am Beispiel der Injektions-Streckblas-PET-Flasche für die Verpackung oraler flüssiger Arzneimittel werden die Anwendung und allgemeine Designideen der einstufigen Injektions-Streckblas-PET-Flasche in der Arzneimittelverpackung vorgestellt:
Grundlegende Anforderungen:
(1). Das Material und die Leistung der Flasche erfüllen die nationalen Anforderungen für Flaschen zur oralen Flüssigkeitsverpackung.
(2). Bequemer Transport, Verpackung und Verbrauchernutzung.
(3). Die Flasche sieht wunderschön aus und verfügt über Firmenlogo-Grafiken.
Sie können sich auf die folgenden Ideen beziehen:
(1). Das Material der Flasche kann beurteilt werden, als Materialien können Glas und Kunststoff verwendet werden. Aufgrund seines großen Anteils und seiner Zerbrechlichkeit eignet sich Glas jedoch nicht für die Verpackung, den Transport und die sichere Verwendung. Es gibt keinen besonderen Grund, möglichst Kunststoffmaterialien zu wählen.
(2). Auswahl spezifischer Materialien und Produktionsverfahren. Normalerweise hängen die beiden zusammen. Bei der Verpackung oraler Flüssigarzneimittel kommen PET-Materialien in Betracht. PET-Materialien verfügen über hervorragende Gasbarriereeigenschaften und chemische Stabilität und können die nationalen gesetzlichen Anforderungen für die Verpackung oraler flüssiger Arzneimittel erfüllen. Gleichzeitig weist PET-Material einen guten Oberflächenglanz und eine gute Schlagfestigkeit auf, was nicht nur schön ist, sondern auch die Verpackungs- und Transportanforderungen erfüllt. Darüber hinaus bieten die Vielseitigkeit und die Kosten von PET auch Vorteile.
Im Hinblick auf den Formprozess kann ein einstufiger Spritzstreckblasprozess in Betracht gezogen werden, und die Mundgröße und Gewindegenauigkeit können gut garantiert werden. Es kann zur Abdichtung direkt mit dem Deckel kombiniert werden, ohne Dichtungen oder Innenstopfen zu verwenden. Bequem und kostengünstig. Gleichzeitig vervollständigt der einstufige Spritzstreckblasprozess die Vorgänge des Spritzvorformlings und des Streckblasformens in derselben Anlage und gewährleistet so die Hygiene des Produkts. Es eignet sich besser für die Verpackung von Arzneimitteln.
(3). Für das Erscheinungsbild des Produkts kann der Flaschenhals eine kreisförmige Gewindestruktur annehmen, was einfach und vorteilhaft für das Formdesign, den Prozessformprozess und die Verpackungsdichtwirkung ist. Kompatibel mit PP/HDPE-Sicherheitsabdeckung. Das Erscheinungsbild des Flaschenkörpers ist relativ flexibel und kann traditionelle zylindrische oder andere Formen annehmen.
(4). Für die Sekundärverarbeitung können Skalenlinien auf beiden Seiten der Formklemmlinie eingraviert werden, was für die quantitative Verwendung jedes Mal praktisch ist. Gleichzeitig können auch Markeninformationen wie einfache Wörter oder Muster auf dem Flaschenkörper und -boden eingraviert werden. Für die Weiterverarbeitung aufgrund der höheren Anforderungen an Hygiene und Sicherheit von Arzneimitteln. Im Allgemeinen wird eine einfache Oberflächenetikettierungsmethode verwendet, um Informationen wie die Produktmarke und verschiedene Beschreibungen anzugeben. Weniger für andere Sekundärverarbeitungszwecke verwendet.
(5). Für die Gestaltung der Anzahl der Formhohlräume beim einstufigen Spritzstreckblasen ist der Preis aufgrund der größeren Formteile im Allgemeinen höher. Die Form mit mehr Hohlräumen hat eine höhere Produktionskapazität und geringere Produktherstellungskosten pro Stück, aber die anfänglichen Formkosten sind relativ hoch. Formen mit weniger Hohlräumen haben eine geringere Produktionskapazität und höhere Herstellungskosten pro Stück, aber die anfängliche Investition in die Formkosten ist relativ gering. In diesem Fall wird für die jährliche Menge von 5 Millionen Flaschen eine Form mit 6 Kavitäten verwendet, und die anfängliche Forminvestition und -leistung sind besser geeignet. Der Preis der Form variiert stark je nach Qualität der Form und Hersteller. Für Flaschen mit einem Fassungsvermögen von etwa 100 ml kann die Leistung der einstufigen Spritzstreckblasform mit 6 Kavitäten 25.000 bis 35.000 Flaschen/24 Stunden erreichen, was relativ geeignet ist.
Daher besteht die alternative Lösung in diesem Fall darin, eine PET-Flasche zu verwenden, die im einstufigen Spritzstreckblasverfahren mit einer Skalenlinie oder einem Logo auf dem Flaschenkörper hergestellt wird.
2). Einstufige Injektions-Streckblas-PET-Flasche kombiniert mit mehreren sekundären Verarbeitungseffekten für hochwertige Kosmetikflaschen
Eine einstufige Injektions-Streckblas-PET-Flasche in Kombination mit einer Vielzahl sekundärer Verarbeitungstechnologien ist ebenfalls eine relativ häufige Verpackungsmethode für Kosmetika. Anders als bei Arzneimittel- oder Lebensmittelverpackungen wird bei Arzneimittel- oder Lebensmittelverpackungsflaschen mehr Wert auf die Sicherheit und Hygiene des Flaschenmaterials gelegt. Die Kosmetikverpackungsflasche konzentriert sich mehr auf die Schönheit und Qualität der Flasche. Daher ist neben der Sicherstellung der Qualität und Funktion der Flasche selbst auch die Anwendung der Sekundärverarbeitungstechnologie für Kosmetikflaschen umfangreicher und vielfältiger.
Das Folgende ist ein Beispiel für eine Plastikflasche, die für die Tonerverpackung in einem Kosmetikunternehmen verwendet wird:
(1). Grundlegende Informationen zur Flasche: Das Fassungsvermögen beträgt 120 ml und das Gewicht 20 g. Wird in Tonerverpackungen verwendet.
(2). Flaschenmaterial und -verfahren: Die Flasche besteht aus PET-Material und einem einstufigen Spritzstreckblasverfahren, das die Vorteile einer hohen Transparenz und eines guten Glanzes in Kombination mit der hohen Stabilität und hohen Präzision des einstufigen Spritzstreckblasverfahrens bietet. Machen Sie die Flasche selbst ästhetisch ansprechender.
(3). Flaschenstruktur: Der Flaschenhals weist eine kleinkalibrige Gewindestruktur auf, und die genaue Größe des Injektionsstreckblasverfahrens wird durch einen LDPE-Innenstopfen und eine kombinierte Außenkappe angepasst. Bilden Sie eine zuverlässige Dichtwirkung.
(4). Je nach Flaschengröße, Wandstärkenanforderungen und Prozessanforderungen. Das Designgewicht von 20 g kann eine gleichmäßige Verteilung der Flaschenwandstärke gewährleisten und gleichzeitig weist der Flaschenkörper eine ausreichende Steifigkeit und ein gutes Handgefühl auf, was die Steifigkeitsanforderungen des Flaschenkörpers für die Sekundärbearbeitung wie Bronzieren erfüllt hat keinen Einfluss auf die Extrusion des Inhalts. aus.
(5). Die Flasche verwendet drei sekundäre Verarbeitungstechniken: Die Textbeschreibung und der Barcode-Teil verwenden das Siebdruckverfahren, die wichtigsten Grafiken und Texte verwenden das Bronzierungsverfahren und schließlich wird die Flasche mit Farbverlaufsfarben besprüht. Mit dem galvanisierten Kombiverschluss ist die Flasche insgesamt sehr schön und hochwertig.
Normalerweise lassen sich PET-Flaschen gut an die Sekundärverarbeitungstechnologie anpassen, und die Sicherheits- und Hygieneanforderungen für Flaschen sind nicht so streng wie bei Arzneimitteln und Lebensmitteln, was die Wahl der Sekundärverarbeitung flexibler und vielfältiger macht. Passend zu den Anforderungen an Kosmetikverpackungen werden PET-Spritz-Streckblasflaschen daher immer häufiger in Kosmetikverpackungen eingesetzt.
3). Einstufige Einspritz-Streckblas-PP-Gläser für die Verpackung von Süßigkeiten
In den letzten zehn Jahren hat sich der Einsatz von Flaschen bei der Verpackung von Lebensmitteln, insbesondere von Süßigkeiten, rasant weiterentwickelt. In vielerlei Hinsicht hat es die ursprüngliche Verbundbeutelverpackung ersetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen bietet die Flaschenverpackung zwei Vorteile. Einerseits ist es schön verpackt und hat einen starken dreidimensionalen Effekt, andererseits ist es bequem zu verwenden und aufzubewahren. Daher wird die Anwendung von Flaschenverpackungen für Lebensmittel immer umfangreicher.
Insbesondere in den letzten Jahren werden in Süßigkeitenverpackungen häufig einstufige Einspritz-Streckblas-PP-Gläser verwendet. Im Vergleich zu anderen Verpackungen weist diese Verpackungsart folgende Eigenschaften und Vorteile auf:
(1). Wenden Sie ein einstufiges Injektions-Streckblasverfahren, eine hohe Präzision der Mundgröße und eine gute Dichtwirkung an.
(2). Die Verwendung von PP-Material hat mehrere Eigenschaften und Vorteile. Erstens verfügt es über eine hohe Wasserbeständigkeit, die sich positiv auf den Schutz von Süßigkeiten auswirkt und die Feuchtigkeitsaufnahme verhindert. Zweitens weist die Flasche eine hohe Steifigkeit und einen hohen Oberflächenglanz auf. Drittens eignet sich PP-Material zum Formen von Gläsern. Es erfüllt gerade die Füllanforderungen von Bonbons.
(3). Der Flaschenmund muss keine Gewindestruktur annehmen, sondern muss lediglich eine Schnallenstruktur annehmen, um die Dichtungsanforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig ist es praktisch zum Verschließen und verbessert die Fülleffizienz.
(4). Arbeiten Sie mit der sekundären Verarbeitungstechnologie wie Etikettierung und Beschichtung zusammen, um die Flasche exquisiter zu machen.
Die obigen Einführungen sind nur die grundlegendsten und gebräuchlichsten Anwendungen von Spritz-Streckblas- oder Spritzblas-Flaschen und weitere Anwendungen wie: die Anwendung von Spritzblas-Flaschen in verschiedenen Branchen der Medizin-, Lebensmittel- und Kosmetikflaschen; Verschiedene ultradicke, ultradünne, speziell geformte Produkte und Anwendungen mit hoher Barriere, Spezialmaterialien, modifizierten Materialien usw. Das Design und die Anwendung des Produkts sind flexibel und vielfältig und das entsprechende Material, Formverfahren und Produktstrukturdesign Der sekundäre Verarbeitungsprozess sollte entsprechend der Verwendung und den Anforderungen des Produkts ausgewählt werden.
2. Der Unterschied und die Anwendung der Ein-Schritt-Methode und der Zwei-Schritt-Methode
1). Unterschiede und jeweilige Merkmale:
Im Vergleich zur zweistufigen Methode wird die einstufige Methode vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt in einem Gerät durchgeführt. Der Produktionsprozess ist einfach, seine Kontrollierbarkeit ist gut und die Präzision der Flaschenmündung ist hoch. Der Aufbau des einstufigen Drei-Stationen-Modells ist: Die erste Station spritzt den Vorformling ein, die zweite Station streckt und bläst die Flasche und die dritte Station nimmt die Flasche ab. Der Vorteil besteht darin, dass nach dem Spritzgießen des Tubenrohlings die von ihm gespeicherte Wärme direkt gestreckt und blasgeformt werden kann, wodurch die Nachteile vermieden werden, dass der Tubenrohling zuerst abgekühlt wird, Wärme verliert und dann wieder erhitzt wird, was zu wiederholter Energie führt Verbrauch. Da keine Nachheizung erforderlich ist, ist der Energieverbrauch gering.
Einstufiges Spritzstreckblasen:
Das zweistufige Verfahren erfordert zunächst das Spritzgießen des Vorformlings und anschließend die Weiterverarbeitung auf der Blasformmaschine, das Blasformen. Es wird durch die Spritzgießmaschine und die Flaschenblasmaschine zweimal komplettiert und kann inline oder in separaten Linien hergestellt werden.
Zweistufiges Spritzstreckblasen:
2). Für welche Anwendungen eignen sich:
Das einstufige Verfahren eignet sich eher für mittlere und kleine Chargen und Produkte mit hohen Hygieneanforderungen. Größere Vorteile hat es natürlich bei heterosexuellen Flaschen und dickwandigen Flaschen.
Derzeit handelt es sich bei einem der zweistufigen Prozesse um Hochgeschwindigkeitsanlagen, die für die Massenproduktion von Wasserflaschen und Getränken geeignet sind. Bei manchen kleinvolumigen Produkten handelt es sich um eine langsame (oder halbautomatische) Variante.
3. Kernpunkte der Prozesssteuerung im Spritz-Zieh-Blas-Verfahren
1). Auswahl an Rohstoffen:
Es sollte gute Barriereeigenschaften, Extrusionsbeständigkeit und Beständigkeit gegen Spannungsrisse aufweisen. Darüber hinaus erfordern einige Blasformbehälter zur Verpackung spezieller flüssiger Güter auch eine chemische Beständigkeit, antistatische Eigenschaften und eine hohe Berstfestigkeit der verwendeten Kunststoffe. Es gibt hauptsächlich PET, PVC, PP, PC, PETG, PCTG, HDPE, HIPS, PES, PEN, recyceltes PET, amorphes PET usw., je nach Streckverhältnis, Aufblasverhältnis und spezifischer Anwendung verschiedener Materialien. Wählen Sie ein anderes Material, wählen Sie ein anderes Material.
2). Anforderungen an die Formung eines Vorformlings:
·Hohe Transparenz, homogen, keine inneren Spannungen, keine optischen Mängel.
·Kontrolle des Prozesses des Einspritzvorformlings: Temperatur, Druck, Zeit.
·Strecktemperatur: Die Strecktemperatur von PET und PVC sollte 10–40 °C höher sein als die Tg. PET hat im Allgemeinen eine Temperatur von 90–110 °C, PVC hat im Allgemeinen eine Temperatur von 100–140 °C. Die Strecktemperatur von
Bei kristallinen Kunststoffen wie PP liegt der Schmelzpunkt 5–40 °C unter dem Schmelzpunkt. Im Allgemeinen um die 150°C. Ist die Strecktemperatur zu hoch, ist die Orientierung unzureichend; wenn die Dehnung Ist die Temperatur zu niedrig, wird die Transparenz der Flasche beeinträchtigt.
·Dehnverhältnis: großes Dehnverhältnis, hohe Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit der Flasche, hohe Fallfestigkeit, gute Luftdichtheit, aber schwierig zu bedienen, leicht zu zerbrechender Vorformling, PET-Flaschen Nehmen Sie im Allgemeinen ein Streckverhältnis von 2,0 bis 3,0 2 an
·Blasdruck: Wenn der Blasdruck zu gering ist, lässt er sich nicht leicht formen; Wenn der Druck zu hoch ist, wird die Wandstärke der Flasche ungleichmäßig.
·Abkühlzeit: Die Abkühlzeit variiert mit dem Quadrat der Wandstärke des Vorformlings. Die Vorformlingswand ist dick, die Abkühlzeit ist lang und der Produktionszyklus ist lang.
4. Der Entwicklungstrend des Spritzstreckblasformens und seines Produktionsprozesses
Die Hauptmaschine der einstufigen Spritzstreckblas-Prozessausrüstung ist die Spritzstreckblas-Kunststoffhohlformmaschine und ihre Spritzstreckblasform, die hauptsächlich aus einer Einspritzvorrichtung, einer Hebe- und Transpositionsvorrichtung, einer Streckblasvorrichtung, einer Entformvorrichtung, einem Hydrauliksystem usw. besteht Luftsystem, elektronisches Steuersystem, automatisches Mikrocomputer-Steuersystem, Rahmen, Sicherheitsabdeckung, Spritzguss-Vorformling, Streckblasform und andere Teile, integrierter Spritzstreckblas-Spezialsteuercomputer, Frequenzumwandlungsregler, elektrohydraulisches Proportionalsteuersystem, einige fortschrittliche Technologieausrüstung wie Heißkanalform.
Die Entwicklung des Spritzstreckblasformens ist auf die Bedürfnisse des Marktes und die Entwicklung von Abfüllanlagen einerseits und die Forschung und Entwicklung automatischer Verpackungslinien, verschiedener neuer Technologien und neuer Materialien andererseits zurückzuführen. Während an das Spritzblasen und Spritzstreckblasen verschiedene höhere Anforderungen gestellt werden, bietet es auch mehr Möglichkeiten.Daher weist die Entwicklung des Spritzstreckblasformens folgende Trends auf:
1). Die Anwendungsfelder werden immer breiter und auch die Gesamtmenge steigt. Zusätzlich zu den Verpackungsanforderungen von Einwegprodukten wie Lebensmitteln, Medikamenten, Kosmetika und Chemikalien des täglichen Bedarfs werden auch andere Produkte wie Wasserbecher, Haushaltsgeräte, Lampenschirme usw. das Spritzstreckblasverfahren verwenden.
2). Die Produkte werden immer vielfältiger und exquisiter. Das Erscheinungsbild eines Produkts bestimmt maßgeblich dessen Attraktivität und die Designanforderungen an Produkte und Formen werden weiter verbessert.
3). Das Qualitätsniveau und die Anforderungen werden immer höher. Einerseits stellen Verbraucher, Märkte und Vorschriften immer höhere Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Flaschen. Andererseits gibt es verschiedene Gründe wie Anwendungsgebiete, größere Vertriebsregionen und die Entwicklung verschiedener Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen. An die Flaschenqualität werden höhere und individuelle Anforderungen gestellt.
4). In Bezug auf Produktionsverfahrenstechnologie und Materialien tauchen ständig Geräte mit höherer Geschwindigkeit, mehr Stabilität, mehr Automatisierung und Durchbrüchen in verschiedenen Prozessgrenzen auf. Verschiedene sicherere und personalisierte neue Materialien und modifizierte Materialien werden ständig entwickelt und auf den Markt gebracht.
5. Wertschätzung des Spritzstreckblasformens
*Maypak-Verpackung ist Hersteller von Plastikflaschen Das Unternehmen konzentriert sich seit mehr als 17 Jahren auf Plastikflaschen und wurde 2006 gegründet. Es genießt im In- und Ausland einen guten Ruf. Wenn Sie Fragen zu Lippenstifttuben haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Copyright © 2023 BOTTLE – aivideo8.com Alle Rechte vorbehalten.