Brancheninformationen
VR

Aus welchen Gründen kann eine Sprühflasche keinen Nebel versprühen? - Maypak

2023/08/31


Im täglichen Leben der Menschen sind persönliche Betreuung undKosmetikprodukte gehören zu den häufigsten Haushaltsgegenständen. Unter den vielen Körperpflegeprodukten werden viele in Sprayform verwendet. Dies liegt daran, dass diese Körperpflegeprodukte in Sprühflaschen aufbewahrt werden. Was genau sind Sprühflaschen? Im Folgenden werde ich eine einfache Einführung geben:


Sprühflaschen sind eine spezielle Art von Verpackungsbehältern, die flüssige Produkte in Flaschen verpacken und diese durch manuellen Druck oder Treibgas ausgeben können.


Der Aufbau einer Sprühflasche besteht üblicherweise aus folgenden Teilen:


1. Flaschenkörper – der Hauptbehälter zur Aufbewahrung flüssiger Produkte. Der Flaschenkörper besteht meist aus Kunststoff oder Metall.

2. Sprühpumpe – die Pumpe verfügt über eine sehr kleine Düse zum Versprühen des flüssigen Produkts. Die Sprühpumpe kann durch Drücken ein- oder ausgeschaltet werden.

3. Tauchrohr – verbindet die Sprühpumpe mit dem Flaschenkörper, mit einem Kanal im Inneren, durch den die Flüssigkeit von der Flasche zur Sprühpumpe fließen kann.

4. Ventil – steuert das Öffnen und Schließen des Tauchrohrs und wird durch Druck aktiviert, um den Sprühvorgang zu starten oder zu stoppen.

5. Druckquelle – kann manueller Druck oder komprimiertes Gas wie Stickstoff oder Sauerstoff sein.

Zu den üblicherweise in Sprühflaschen verpackten Produkten gehören Shampoo, Spülung, Parfüm, Deodorant, Insektizid usw. Die Verwendung einer Sprühflasche ermöglicht eine kontrollierte Produktdosierung und Tragbarkeit.



  Was ist eine Sprühflasche?  


Eine Sprühflasche ist, wie der Name schon sagt, eine Art Flasche, die einen Sprühnebel erzeugen kann. Im täglichen Leben sind Sprühflaschen ein allgemeiner Begriff für Geräte zur künstlichen Vernebelung.


Das Funktionsprinzip von Sprühflaschen besteht darin, im Inneren der Flasche ein Hochdrucksystem zu erzeugen und die darin befindliche Flüssigkeit unter hohem Druck in Form extrem feiner Wassertröpfchen zu versprühen. Da die versprühten Wassertropfen in Wirkung und Form dem natürlichen Nebel sehr ähnlich sind, wird dieser Flaschentyp im Volksmund auch Sprühflasche genannt.


In einer Sprühflasche befindet sich typischerweise ein Handpumpenmechanismus oder ein unter Druck stehendes Gastreibmittel. Durch Drücken des Abzugs- oder Düsenkopfs zwingt der aufgebaute Druck das flüssige Produkt dazu, durch ein winziges Loch zu quetschen und in Tröpfchen in Mikrogröße aufzubrechen. Dadurch entsteht ein feiner Nebel.


Der hohe Druck und die kleine Düsenöffnung verwandeln die Flüssigkeit in einen Sprühnebel, der sich leicht auftragen und gleichmäßig verteilen lässt. Sprühflaschen ermöglichen im Vergleich zum Ausgießen aus einer Flasche eine bessere Kontrolle über die abgegebene Menge.


Gängige Beispiele für Sprühflaschenprodukte sind Reinigungsmittel, Kosmetika, Gartenchemikalien, Parfüme und Lufterfrischer. Durch die nebelartige Verteilung, die Sprühflaschen erzeugen, eignen sie sich sehr gut zum Auftragen verschiedener flüssiger Produkte.



  Was sind die Gründe dafür, dass eine Sprühflasche keinen Nebel versprühen kann und wie lässt sich das beheben?  


Bei der Verwendung von Sprühflaschen kommt es zwangsläufig zu unerwarteten Situationen. Am häufigsten kommt es vor, dass die Sprühflasche keinen Nebel versprühen kann. Was führt also dazu, dass die Sprühflasche nicht richtig sprüht? Wie können wir das Problem lösen, dass Sprühflaschen keinen Nebel versprühen? Speziell:


Zusammenfassend, aSprühflasche enthält ein Mechanismus, um den flüssigen Inhalt unter Druck zu setzen, entweder manuell wie eine Handpumpe oder chemisch unter Verwendung eines Treibgases. Dieser Druck drückt die Flüssigkeit als feinen Nebel durch eine winzige Düsenöffnung. Der dabei entstehende Sprühnebel imitiert natürlichen Nebel oder Dunst, weshalb diese Druckflaschen als Sprühflaschen bezeichnet werden. Sie ermöglichen eine kontrollierte Zerstäubung von Flüssigkeiten in Nebelform.


Grund 1,die Sprühdüse der Sprühflasche ist verstopft:

Der wichtigste Durchgang einer Sprühflasche zum Sprühen von Nebel ist die Sprühdüse. Darüber hinaus besteht die Sprühdüse einer Sprühflasche aus mehreren extrem kleinen Löchern. Wenn die Flüssigkeit in der Sprühflasche eine bestimmte Menge an Feststoffpartikeln enthält, verstopfen diese Feststoffpartikel beim Sprühen zwangsläufig die Düse. Dies führt direkt zu dem Phänomen, dass die Sprühflasche keinen Nebel versprühen kann.


Die Düse ist der wichtigste Teil einer Sprühflasche, der es ermöglicht, einen feinen Nebel zu erzeugen. Die Düse verfügt über winzige Löcher, die leicht verstopfen, wenn das flüssige Produkt feste Partikel oder Ablagerungen enthält. Wenn beim Sprühen feste Rückstände die Düsenlöcher verstopfen, behindert dies den Flüssigkeitsfluss und verhindert die normale Sprühfunktion. Eine verstopfte Sprühdüse ist ein häufiger Grund dafür, dass Sprühflaschen nicht richtig funktionieren und nur träufeln, statt gleichmäßig zu sprühen. Durch Reinigen der Düse zur Beseitigung von Verstopfungen kann die Fähigkeit der Sprühflasche, einen feinen Nebel abzugeben, häufig wiederhergestellt werden.


Lösung 1: 

Öffnen Sie die Sprühflasche und reinigen Sie die Sprühdüse, sodass die kleinen Löcher der Sprühdüse wieder frei sind.


Um eine verstopfte Sprühdüse zu reparieren, besteht die Lösung darin, die Sprühflasche zu öffnen und den Düsenbereich gründlich zu reinigen. Dabei müssen alle Rückstände, getrockneten Produktrückstände oder Mineralablagerungen entfernt werden, die die winzigen Düsenlöcher verstopfen. Sobald die Verstopfungen beseitigt sind und die Löcher wieder geöffnet sind, kann der normale Flüssigkeitsfluss durch die Düse wieder aufgenommen werden. Die Sprühflasche sollte dann beim Drücken des Sprühkopfes richtig vernebeln können. Durch regelmäßige Reinigung wird verhindert, dass die Düsen erneut verstopfen und die Zerstäubungsfähigkeit im Laufe der Zeit beeinträchtigt wird. Eine ordnungsgemäße Wartung sorgt dafür, dass die kritische Düsenkomponente effektiv funktioniert.




Grund 2,Es liegt ein Problem mit der Luftdichtheit der Sprühflasche vor, was dazu führt, dass der Druck in der Flasche nicht ausreicht, um richtig zu sprühen.

Das Prinzip, wie eine Sprühflasche Nebel versprühen kann, besteht darin, dass im Inneren der Flasche ein Hochdrucksystem entsteht. Durch den relativ hohen Druck im Inneren der Flasche wird die Flüssigkeit in Nebelform ausgestoßen. Der Schlüssel zur Gewährleistung eines Hochdrucksystems im Inneren der Sprühflasche ist die Luftdichtheit der Sprühflasche. Wenn es ein Problem mit der Luftdichtheit der Sprühflasche gibt, gleicht sich der Druck im Inneren mit dem Außendruck an, was dazu führt, dass kein Nebel mehr gesprüht werden kann.


Eine Sprühflasche ist auf den Aufbau eines Innendrucks angewiesen, um den flüssigen Inhalt bei der Abgabe als feinen Nebel herauszudrücken. Um diesem Druck standzuhalten, muss die Flasche luftdicht verschlossen bleiben. Wenn die Dichtung aufgrund eines losen Verschlusses, einer gesprungenen Flasche oder defekter Ventile beeinträchtigt ist, entweicht der Innendruck. Dadurch wird verhindert, dass der Druck so hoch ansteigt, dass die Flüssigkeit durch die Düse getrieben wird und beim Drücken des Kopfes ein Sprühnebel entsteht. Wenn die Hochdruck-Zerstäubungswirkung verloren geht, kann die Sprühflasche nicht mehr richtig funktionieren. Um die normale Funktion des Drucksprühens wiederherzustellen, müssen etwaige Lücken in der luftdichten Versiegelung der Flasche behoben werden.


Lösung 2: 

Öffnen Sie die Sprühflasche und überprüfen Sie den Flaschenkörper, die Dichtungen und andere Komponenten. Ersetzen Sie alle beschädigten Teile. Im Allgemeinen liegt die Ursache dafür, dass eine Sprühflasche nicht richtig dichtet, an einer beschädigten Dichtung. Der Flaschenkörper selbst wird nicht beschädigt.


Um ein Problem mit der Luftdichtheit einer Sprühflasche zu beheben, besteht die Lösung darin, sie zu öffnen und die Flaschenbestandteile gründlich zu untersuchen. Überprüfen Sie das Gerät auf Risse, Defekte oder Abnutzungserscheinungen, die zu Luftlecks führen können. Überprüfen Sie insbesondere die Dichtung. Eine beschädigte Dichtung ist die häufigste Ursache für Dichtungsfehler bei Sprühflaschen, während der Flaschenkörper selbst nur selten beschädigt wird. Durch den Austausch fehlerhafter Dichtungen oder Dichtungen kann in der Regel die luftdichte Abdichtung und die normale Drucksprühleistung wiederhergestellt werden. Die Flasche muss möglicherweise auch entsorgt und ersetzt werden, wenn der Schaden über eine Reparatur der Dichtung hinausgeht. Durch die ordnungsgemäße Wartung und den Austausch von Komponenten bei Bedarf bleibt die Sprühflasche ordnungsgemäß verschlossen.



Die oben genannten Gründe sind die Gründe, warum Sprühflaschen keinen Nebel versprühen können, sowie Lösungen für verschiedene Ursachen. Ich hoffe, es ist für alle hilfreich.


*Maypak-Verpackung ist Hersteller von Sprühflaschen Das Unternehmen konzentriert sich seit mehr als 17 Jahren auf Sprühflaschen und wurde 2006 gegründet. Es genießt im In- und Ausland einen guten Ruf. Wenn Sie Fragen zu Lippenstifttuben haben, kontaktieren Sie uns bitte.



Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
ภาษาไทย
Polski
Gaeilgenah
русский
Português
한국어
日本語
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch